-
Frühere Beiträge
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- Dezember 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2019
- Januar 2019
- März 2018
- Februar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2015
- November 2013
WeserStrudel – Aktuelle Kundenbewertung (A)
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für WeserStrudel – Aktuelle Kundenbewertung (A)
Da bist du ja endlich!
DEWEZET 27.01.2022
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bücher für Erwachsene, Weserbergland-Krimi
Verschlagwortet mit Hameln Krimi, Kuchenrezepte, Neu, Wesemann
Kommentare deaktiviert für Da bist du ja endlich!
Es rauscht in den Weiden …
Hannoversche Allgemeine Zeitung/Leine-Nachrichten 10.01.2022
Veröffentlicht unter Aktuelles, Weserbergland-Krimi
Verschlagwortet mit Hubert Wesemann, Krimi, Marike Kalenberger, neuer Wesemann, Weserbergland, WeserStrudel
Kommentare deaktiviert für Es rauscht in den Weiden …
O du mein Wesemann …
Wesemanns Geständnis:
»Eines Tages dann der Point of no Return – heiraten oder gehen. Ich habe mich ergeben. Blieb die Frage nach dem festlichen Rahmen. Wilhelmstein im Steinhuder Meer oder ein paar Tage in Hörnum auf Sylt? Karola wollte in Las Vegas heiraten. Natürlich war mir klar, dass man da nicht zu Fuß hinkommt, sondern fliegen muss, was ich unter allen Umständen verhindern wollte. Ich habe mehrere Anläufe genommen, um mich zu wehren, aber Karola war so umwerfend glücklich, dass ich es einfach nicht übers Herz brachte. Es kam also der Tag, an dem wir nach Las Vegas fliegen sollten. Flughafen Hannover. Als der Flug über Amsterdam in die Staaten aufgerufen wurde, war ich raus. – Meine Scheißflugangst hat zugeschlagen. Ich bin zur Toilette gerannt, und als ich mich schließlich erleichtert hatte, war Karola abgeflogen. Ich hätte schwören können, dass ich höchstens eine Viertelstunde … aber die Uhren zeigten anderthalb.«
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hannover-Krimi, Weserbergland-Krimi
Verschlagwortet mit Comeback, Kalenberger, Krimi, neuer Krimi, Wesemann
Kommentare deaktiviert für O du mein Wesemann …
Wesemann Is Back In Town
… dreh’n Sie sich nicht um!
Veröffentlicht unter Aktuelles, Weserbergland-Krimi
Verschlagwortet mit Hameln, Neues Buch, Wesemann
Kommentare deaktiviert für Wesemann Is Back In Town
Gib Speiche, Alter
Liebevoll illustriert enthält dieses Geschichtenbuch 13 authentische, unterhaltsame, lustige, dramatische, traurige oder spektakuläre Geschichten und vermittelt ganz nebenbei einen fundierten Überblick über die Fahrrad- und Radsportgeschichte. Eine spannende Reise durch die Jahrhunderte.
Inhalt:
Vor der Fahrradzeit: Jetzt geht’s los!
1817 Karl Drais: Zwei Räder statt vier Hufe
1874 Eugène Meyer: Hochrad kommt vor dem Fall
1885 Clemens Seeber: Das rollende Fotoatelier
1894 Josef Fischer: Mein Rad hat schnellere Beine!
1895 Heinrich Horstmann, 1951 Heinz Helfgen: Mit dem Fahrrad um die Welt
1897 Amalie Rother: So fahren die Damen
1910 Eugène Christophe: Mailand – San Remo
1940 Albert Richter: Der Tod eines Weltmeisters
1975 Wolfgang Lötzsch: … aber entschuldigt hat sich keiner!
1989 Laurent Fignon – Greg LeMond: Was sind schon 121 Meter?
2006 Fahrradkuriere: Gib Speiche, Alter!
Willis Wunsch: Nun macht mal voran!
Veröffentlicht unter Bücher für Kinder, Fahrradbuch
Kommentare deaktiviert für Gib Speiche, Alter
Mut verleiht Flügel
Björn hasst Fußball. Dumm nur, dass sein Vater Trainer der Schulmannschaft ist und ihn immer wieder aufstellt. Auf dem Feld ist er die Lachnummer der Mannschaft, mit dem Zeichenstift aber kann er zaubern. Am liebsten entwirft er Mode, sein Traumberuf ist Herrenschneider. Immerhin lernt Björn bei einem Spiel Mell kennen, sie spielt . Die beiden treffen sich, und schon bald will Mell mehr von ihm. Doch Björn wehrt ab. Er findet sie nett, aber mehr auch nicht. Wenn er allerdings Sven sieht, dann flattern Schmetterlinge in seinem Bauch …
Zum Glück findet der 14-Jährige einen Freund, mit dem er über alles reden kann. Dass den außer ihm niemand sehen kann – was soll’s? Er zeigt sich nur Björn: in den Wellen eines Baches, in einer Fensterscheibe, in einer Radkappe. Der Mann mit der Fliegermütze stellt sich als Geo Chavez vor, seines Zeichens Aviatiker. 1910 überquerte er mit seiner Bleriot als erster Mensch die Alpen im Flugzeug. Sein Vorbild lässt in Björn einen Entschluss reifen …
Veröffentlicht unter Bücher für Kinder, Mut verleiht Flügel
Kommentare deaktiviert für Mut verleiht Flügel
16 Kids + 1 Autor = Höchstspannung
Tatort: Hannover-Sahlkamp. Nach einem heftigen Gewitter ist das Kaninchen Kuschel spurlos vom Stadtteilbauernhof verschwunden. Wurde Kuschel von einem UFO entführt? Oder hat ihn der rote Koffer des Zauberers Nu Jork verschluckt? Ein Fall für die Detektive aus dem NaDu-Kinderhaus. Sie nehmen die Spur auf und ermitteln in alle Richtungen. Gelingt es ihnen, das geliebte Kaninchen wiederzufinden?
Die Geschichte entstand in einer Schreibwerkstatt mit dem Autor Günter von Lonski und Kindern des NaDu-Kinderhauses in Hannover-Sahlkamp.
Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen.
Gebundene Ausgabe : 128 Seiten
ISBN 3947066015
Leseniveau: 8 – 10 Jahre
Monika Fuchs Verlag, Hildesheim 2017
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bücher für Kinder, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit H-Sahlkamp, KinderKrimi, Schreibwerkstatt
Kommentare deaktiviert für 16 Kids + 1 Autor = Höchstspannung
Stadtkind 07/20
Nur lesen – nicht nachmachen!
Veröffentlicht unter Presse/Funk, Servus Süße!
Verschlagwortet mit Mord, Pralinen, Süßigkeiten
Kommentare deaktiviert für Stadtkind 07/20