Der Fall Fis – KrimiMusical in Bad Münder

dewezet-160906
Nach einem anstrengenden Tag kehrt Hauptkommissar Varél ins traute Heim zurück und vermisst den gedeckten Tisch, das kühle Bier und seine Ehefrau Almut- Dorothee. Ein unbekannter Anrufer meldet sich und fordert dreißigtausend Euro für die Freilassung seiner Frau. Lösegeldübergabe soll um Mitternacht an der Marktkirche sein. Doch da erwartet den Kommissar eine unangenehme Überraschung. Der Kantor liegt erstochen auf dem Manual seiner Orgel. Was den Kommissar nicht gerade in tiefe Trauer stürzt – der Herr über Orgelpfeifen hat seiner Almut-Dorothee schamlos nachgestellt. Sofort nimmt der Kommissar mit seinem fähigen Team die  professionellen Ermittlungen auf. Doch je tiefer er in den Fall eindringt, umso heftiger melden sich böse Ahnungen. War seine Almut-Dorothee gar nicht mit ihrer Freundin im Freischütz? Zumal sie in unpassender Kleidung nahe der Marktkirche aufgegriffen wurde. Oder hat sie dem Kantor die zierliche Orgelpfeife in den Rücken gerammt, um ihre Ehe zu retten? Aber wer ist der graue Mann, der sich im Orgelschrank versteckt hält? Es wird kompliziert, sehr kompliziert – doch wenn die Not aufs Höchste steigt … lockt ein spannender Abend mit musikalischem Hörgenuss und überraschendem Ermittlungsergebnis.

Veröffentlicht unter Bad Münder - Der Fall fis | Verschlagwortet mit , , | Schreiben Sie einen Kommentar

2011 my arthe-arnum

gruppeWo ist Konrad?

Zwei Engel werden auf die Erde geschickt, um den Bewohnern einer Seniorenresidenz bei den Weihnachtsvorbereitungen zu helfen. Doch diese sperren sich mit Eifersüchteleien, Neid und Besitzansprüchen gegen den weihnachtlichen Frieden. Und an allem ist nur Konrad schuld.
Doch … wo ist Konrad?
Bevor man sich allerdings dieser entscheidenden Frage widmen kann, müssen erst die weihnachtlichen Vorbereitungen in ihre traditionelle Ordnung gebracht werden. Hier ist der kriminalistische Spürsinn des Publikums gefragt. Als Belohnung für die ordnende Hilfe winken spannende Unterhaltung und viele Preise.

Infos und Aufführungsrechte unter www.theaterboerse.de

Veröffentlicht unter Theaterstücke | Verschlagwortet mit , , | Schreiben Sie einen Kommentar

Spiel | Krimi-Match

anku%cc%88ndigung-krimi-matcgh-pattensen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit , | Schreiben Sie einen Kommentar

Lesung | Hass verjährt nicht

krimi-lesun_hass

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreiben Sie einen Kommentar

Die Rattinos. Grüße aus Hamelns Unterwelt


In Hamelns Kanälen lebt eine Rattenbande mit langer und ruhmreicher Tradition. Einige Vorfahren haben vor undenklichen Zeiten das entsetzliche Flötenspiel dieses hergelaufenen Rattenfängers nur knapp überlebt. Aufschneider! Im Laufe der Jahrhunderte ist aus den verstreuten Einzelgängern eine stolze und gut organisierte Bande geworden. Ihr Boss ist Rattazong. Er führt die Rattinos mit wachem Verstand und eiserner Kralle durch unruhige Zeiten. Da geschieht, was nicht geschehen durfte. Der Leiter des Heimatmuseums, den Rattinos wohlgesonnen, wird Opfer eines Anschlags. Eindringlinge verlangen die Herausgabe einer Schatzkarte! Jetzt heißt es für die Rattinos, die Täter zu überführen und ganz nebenbei Karte und Schatz sicherzustellen. Spannend … und ihr seid dabei! – In keiner Stadt sollte man die Ratten unterschätzen, schon gar nicht in Hameln.


Die Rattinos entstanden als Osterferienprojekt 2016 im Kinderspielhaus Hameln
Günter von Lonski schrieb gemeinsam mit 21 Jung-Autoren diesen Kinder-Krimi


CW Niemeyer Buchverlag
Hameln 2016
ISBN
EUR

Veröffentlicht unter Bücher für Kinder, Rattinos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die Rattinos. Grüße aus Hamelns Unterwelt